Connect with:
HomeWeltmeisterschaft 2026FIDE CircuitPragg führt im FIDE Circuit

Pragg führt im FIDE Circuit

Ein Spieler qualifiziert sich 2025 für das Kandidatenturnier 2026. 2024 hatte sich Fabiano Caruana als erster Spieler die Turnierteilnahme gesichert. Bisher hat der Inder Praggnanandhaa die besten Chancen.

Beim aktuellen Zyklus zählen die besten sieben Ergebnisse. Ding Liren erhielt einen Kickstart für seinen Wettkampf um die Schachkrone 2024, wurde aber seitdem nicht mehr gesehen. Praggnandhaa hat bisher ein gutes Jahr: In Wijk aan Zee gewann Pragg im Tie-Break-Wettkampf gegen Gukesh, in Prag teilte er den zweiten Platz und jetzt in Rumänien kam ein weiterer Turniersieg nach einen Wettkampf mit Alireza Firouzja und Maxime Vachier-Lagrave (MVL) hinzu.

Und Pragg, der diesmal nicht beim Elite-Turnier in Norwegen dabei ist, plant schon ab Ende Mai sein nächstes Turnier, diesmal geht es nach Armenien. Zusammen mit seinem Kumpel Aravindh Chithambaram ist er im Stepan-Avagyan-Memorial Favorit auf den Turniersieg.


Der aktuelle Stand findet sich im Leaderboard auf deren Website. Aber eine Lauerstellung ist nicht unwichtig. Sollte Pragg sich beim Worldcup oder im Grand-Swiss-Turnier durchsetzen, dann kommt der nächste Spieler zum Zuge. Bisher sind die Turnierteilnahmen weiterer erwartbarer Favoriten noch eher spärlich bisher.

Die Regularien zum FIDE-Circuit finden sich genauer erläutert hier. Neben Turnieren mit klassischer Bedenkzeit kommen auch ausgewählte Top-Rapid- und Blitzturniere in die Wertung, wobei deren Gewicht geringer ausfällt. Insgesamt können bis zu sieben Turniere herangezogen werden. Es wird also viel Spielen belohnt, denn wer viele Turniereinsätze hat, kann auch einfacher ein weniger erfolgreiches Turnier streichen.

No comments

Sorry, the comment form is closed at this time.