Connect with:
HomeFrauen-WM 2025Ju Wenjun führt deutlich

Ju Wenjun führt deutlich

Die Hälfte des Wettkampfes, die in Shanghai, ist vorbei und die Spielerinnen ziehen in eine andere chinesische Metropole: Chongquing. Ju Wenjun wechselt zum Auswärtsspiel mit einem deutlichen Vorsprung. Der Verlauf erinnert bisher an den Wettkampf 2018. Damals konnte Tan Zhongyi ihren Rückstand nicht mehr aufholen.

Von Thorsten Cmiel

Nach dem Sieg in der zweiten Partie und den guten Chancen in der vierten Partie für Tan Zhongyi sah es nach einem offenen Wettkampf der beiden chinesischen Großmeisterinnen aus. In der fünften Partie sah man jedoch wie Tan positionell überfordert war und in der Partie zockte, statt objektiv nach den richtigen Zügen Ausschau zu halten wie noch zu Beginn des Wettkampfes. Partien nach Niederlagen sind immer eine Herausforderung, denn Sportler neigen dazu sofort zurück schlagen zu wollen. Das ist Ju Wenjun in der dritten Partie gelungen, aber sie verzichtete auf Risiken. Tan ist an dieser Aufgabe gescheitert. Immerhin der Chinesin bleiben sechs Partien, um den Wettkampf noch auszugleichen.

Frauen-WM 2025Partie 1Partie 2Partie 3Partie 4Partie 5Partie 6Gesamt
Ju Wenjun1/2011/2114
Tan Zhongyi1/2101/2002

Partie 5: Tan zu unvorsichtig

Die fünfte Partie sah diesmal einen Paulsen-Sizilianer (Kan). Da bisher die Spielerinnen mit Schwarz jeweils in Schwierigkeiten waren, hätte man erwarten können, eine solidere Spielweise von Tan zu sehen. Auf die Eröffnungswahl sollte man die Schwierigkeiten der Ex-Weltmeisterin Tan jedoch nicht schieben, sondern auf einige positionell zweifelhaften Entscheidungen.


Eine erste wichtige Stellung in dieser Partie ist entstanden. Zuletzt hatte Ju Wenjun die Wirkkraft des gegnerischen Läufers durch Vorrücken ihres c-Bauern beschränkt. Schwarz sollte hier sofort reagieren und nicht auf spätere Chancen hoffen. Die richtige Reaktion bestand im sofortigen Befragen des Bauern c5 mit dem eigenen b-Bauern.


Erneut sollte hier Schwarz dem eigenen Läufer Luft verschaffen. Das erreicht man am besten erneut durch den kurzen Zug mit dem b-Bauern nach b6. Das wäre in der Stellung zuvor besser gewesen, aber immerhin spielt Schwarz danach noch mit. Tan zog den b-Bauern zwei Felder nach vorne, was man als positionellen Fehler bezeichnen sollte.


Ju Wenjun steht vor ihrem 14. Zug. Der Springer auf c4 steht wackelig und Ju entschied sich das sofort zu markieren, indem sie ihren a-Bauern zwei Felder nach vorne rückte. Noch stärker war hier der Doppelangriff mit der Dame vom Feld d4 aus. Nach kurzer Rochade folgt dann der a-Bauer und Schwarz muss in verzweifelter Manier bereits Klimmzüge unternehmen, um überhaupt noch etwas im Spiel zu bleiben. Es gab eine zweite Chance, aber Ju Wenjun setzte auf materiellen Vorteil und gab dadurch einen Teil ihres Vorteils wieder zurück.


Die letzte entscheidende Weggabelung dieser Partie. Schwarz steht schlechter entwickelt und hat weniger Raum. Aber Weiß hat zuletzt wertvolle Zeit verloren und daher ist die Stellungsbewertung für Schwarz noch erträglich. Angesichts der Fesselung des c-Bauern sollte Tan hier die einige ihrer Probleme aktiv angehen und mit ihrem d-Bauern den gegnerischen c-Bauern herausfordern. Es bleibt anspruchsvoll, aber Schwarz hat Chancen die eigene Stellung weiter zu konsolidieren. Stattdessen zog Tan ihren f-Bauern zwei Felder nach vorne und attackierte den gegnerischen Bauern im Zentrum. Der Zug ist allerdings eine positionelle Bankrotterklärung und Ju Wenjun weist das in der Folge der Partie ohne größere Probleme nach.


Partie 6: Schwarzsieg für Ju Wenjun

Es deutete sich bereits in der fünften Partie an. Tan spielt nicht objektives Schach, sondern sie hat ihr Gleichgewicht verloren. In der sechsten Partie überzog sie ein Endspiel, das ihr kaum Gewinnchancen bot und verlor erneut und zeigte ungeahnte positionelle Schwächen. Ju Wenjun musste gar nicht viel machen, sie aktivierte ihren König und Tans Stellung krankte an ihrem inaktiven König.






Fotos: Anna Shtourman (FIDE CHESS)

Event Homepage

SERVICEHINWEIS

Die Partieanalysen können heruntergeladen werden. Dafür muss man auf den hier orange markierten Button klicken.


Latest comment