Connect with:
HomeTurniereWijk 2025 Generationenwechsel

Wijk 2025 Generationenwechsel

Titelfoto: Lennart Ootes

Die Jugend übernimmt und zwar nicht weil starke ältere Spieler fehlen, sondern weil die Jungen ambitionierter sind und Spaß an Leistung haben. Einige grandiose Momente der jungen Garde aus dem Tata Steel Masters 2025 begeistern. Diesmal Nodirbek Abdusattorov.

Von Thorsten Cmiel

Wir zeichnen zunächst die Turnierentwicklung der drei führenden Spieler im diesjährigen Masters Turnier in Wijk aan Zee nach. Das sind der amtierende Schachweltmeister Gukesh, 18, Nodirbek Abdusattorov, 20, Praggnanandhaa, 19, diese führen in dieser Reihenfolge das Feld im Masters nach zehn Runden an.


Nodirbek Abdusattorov (Usbekistan)

Nodirbek Abdusattorov ist der bislang jüngste Schnellschachweltmeister aller Zeiten. Nodirbek lebt in Tashkent in Usbekistan und gewann die Schnellschach-Weltmeisterschaft 2021 in Warschau mit 17 Jahren. 2022 legte er mit seinem Team bei der Schacholympiade in Chennai nach und holte die Goldmedaille im Team und Silber am ersten Brett, hinter dem Inder Gukesh, der die wichtigste Partie der beiden Gladiatoren allerdings verlor, die Entscheidungspartie. Bei der Schacholympiade in Budapest 2024 lag Abdusattorov erneut auf dem zweiten Platz in der Einzelwertung, erneut vor Magnus Carlsen und wieder hinter Gukesh. Dass sich der Usbeke 2024 nicht für das Kandidatenturnier qualifizierte war für manche Beobachter eine Überraschung. In Wijk war der Usbeke bereits zweimal nah dran zu gewennen. 2023 lag er nach einem Sieg gegen Magnus Carlsen vorne und verlor erst in der letzten Runde gegen Anish Giri und den Turniersieg. 2024 war Nodirbek einer der vier Co-Sieger. Letztlich gewann der Chinese Wei Yi. 2025 macht Nodirbek erneut viel Druck. Bisher kann nur Gukesh mithalten.

Kalkulationen

Wenn sogar einer der besten Rechner auf der Tour nicht alles ganz exakt hinbekommt, dann ist das ein Zeichen für eine extrem komplizierte Angelegenheit. Im ersten Beispiel aus der Startrunde scheitert Nodirbek vermutlich an seiner Ungeduld, da sein Gegner in rasender Zeitnot war. Der Usbeke übersah ein Qualitätsopfer seines Gegners und entschied sich in der Folge dafür, keine Experimente mehr zu versuchen.


Erneut stand Nodirbek mit Schwarz auf Gewinn und fand zunächst nicht den präzisen Weg zum vollen Punkt. Als ihm aber sein Gegner mit einem Damenzug nach c3 eine zweite Chance offerierte griff er zu…


Der usbekische Signature-Zug

Wir hatten bereits den Sieg von Abdusattorov im Franzosen gegen Leon Luke Mendonca angesehen. Der junge Usbeke ist offenbar bereit in anderen Stellungen ebenfalls seinen a-Bauern früh ins Spiel einzubeziehen. Die Idee solcher früher Randbauernzüge ist es oft, der Eröffnungsvorbereitung des Gegners aus dem Weg zu gehen und einfach eine Partie Schach zu spielen. Das war in Kurzform die übergeordnete Strategie des Teams Gukesh in Singapur. Gegen den Turnierfavoriten Fabiano Caruana war es der dritte Zug von Nodirbek und die Kontrahenten hatten diese Stellung auf dem Brett.


Nodirbek hatte keine Schwierigkeiten aus der Eröffnung heraus und glich recht komfortabel aus gegen die Nummer Zwei der Welt. Es gab nur einen kurzen Moment der Sorge in einer späteren Phase. Bemerkenswert ist das unbändige Selbstbewusstsein, das Nodirbek Runde für Runde erneut aufbringt. um so früh wie möglich auf eigenen Eröffnungsbeinen zu stehen.


Der usbekische Wanderkönig

In Wijk zeigte Abdusattorov seine hervorragend trainierten Rechenfähigkeiten und endete in zwei Partien mit einem Wanderkönig. Auch die Bereitschaft diese Extrameilen bei der Kalkulation zu gehen, ist ein starkes Indiz für ein stark ausgeprägtes Selbstvertrauen. Nodirbek hat bekanntermaßen mit dem Verleger und Buchautor Jacob Aagaard zusammengearbeitet. Der ist sozusagen spezialisiert auf diese Art Unterstützung von Spitzengroßmeistern. Zu seinen langjährigen Partnern gehören Sam Shankland und Boris Gelfand. Inzwischen arbeitet Nodirbek mit Rustam Kasimdzhanov zusammen, der lange Zeit Sekundant von Fabiano Caruana war, bis die Zusammenarbeit in einer Art Rosenkrieg endete.


In seiner Partie gegen den niederländischen Großmeister Jorden Van Foreest schlug Nodirbek hier im zweiunddreißigsten Zug den weißen Läufer auf f4. Acht Züge später stand sein König auf d5, weil das der einzige Weg zum Erfolg war. Sieben Züge später gab sein Gegner auf. Wer will kann die Varianten möglichst ohne Ansicht des Brettes berechnen. IM Vidoe erklärt der Usbeke dann warum er Glück hatte.



Diese Stellung ist aus der zehnten Runde. Nodirbek steht mit Weiß bereits auf Gewinn. Im 43. Zug zog der Jungstar hier seinen König nach g3. Zehn Züge später wird sein König auf c6 stoppen und Schwarz gab auf.


Nach der zehnten Runde geht es in den letzten Ruhetag. Nodirbek wird sicherlich versuchen Gukesh zu jagen. Diese zwei Junggroßmeister sind inzwischen vermutlich etwas vorne dran bei den ehemaligen Wunderkindern. Praggnanandhaa hatte nach dem Kandidatenturnier nicht mehr zulegen können, ist aber einer der Spieler, die vielleicht als nächstes aufschließen können. Arjun Erigaisi ist ein Jahr älter als Nodirbek und macht in Wijk eine schwere Zeit mit. In jetzt dreiundzwanzig aufeinander folgenden Partien gelang dem Inder bisher noch kein Sieg. Ein anderer glänzt meist durch Abwesenheit und das mag unterschiedliche Gründe haben. Der französisch-iranische Großmeister Alireza Firouzja versagte zweimal in Kandidatenturnieren und wird erst wieder in der Grand Chess Tour zu sehen sein, die er in den Jahren der Kandidatenturniere gewann. Mit Nihal Sarin scheint ein anderer ehemaliger Jungstar den Anschluss verpasst zu haben. Für den deutschen Hoffnungsträger Vincent Keymer läuft es in diesem Jahr erneut nicht in Wijk. Auch für ihn wird sich wie für alle Topspieler die Frage stellen, wie er sich für das Kandidatenturnier 2026 qualifizieren kann.


Die Fotos von Jurriaan Hoefsmit und Lennart Ootes in diesem Beitrag wurden gemacht für Tata Steel Chess.

SERVICE INFORMATION

Die Analysen dieses Beitrags können heruntergeladen werden. Dafür muss man auf den hier rot markierten Button unter den Diagrammen klicken.

Latest comment