
Von Thorsten Cmiel
Die Idee der Lasker Puzzles ist es, einmal in der Woche, in der Regel an Sonntagen, einige wenige Aufgaben unterschiedlicher Art an alle Interessierten des Vereins Lasker Köln zu verschicken. Es wird Taktikaufgaben und immer wieder auch mal Fragen zum Endspiel geben. Der Schwierigkeitsgrad wird unterschiedlich sein, damit für Spieler jeder Mannschaft und Spielstärke etwas dabei ist. Die Lösungen gibt es zwei Tage später. Los geht’s.
1. Aufgabe: Schwarz ist am Zuge?
Schwarz kann hier überraschend mit dem Springer auf e5 schlagen und so einen Bauern gewinnen. Weiß kann den Springer schlagen, weil dann der schwarzfeldrige Läufer ins Spiel käme. Woher diese Stellung stammt konnte ich leider nicht mehr rekonstruieren.
2. Aufgabe: Weiß ist am Zuge.
Der Lösungszug ist hier lediglich 1.Ka8!! Der Rest ist einfach zu berechnen.
3. Aufgabe: Weiß ist am Zuge.
Hier steht ein Matt in vier Zügen auf der Agenda. Es beginnt mit dem Turmzug nach d7. Danach droht das Matt mit der Dame auf g7 oder h8. Schwarz muss den Turm mit dem Läufer schlagen. Es folgen Schachgebote auf d6 und h6 mit der Dame und Matt durch den Turm auf g8.
4. Aufgabe: Weiß ist am Zuge.
Diese Stellung stammt aus einer Partie von Magnus Carlsen mit Schwarz, die ich nicht gefunden habe in einer relevanten Database. Wer sofort auf g7 die Dame opfern will und dann mit dem Springer via h6 und f7 Dauerschach geben möchte, der hat die richtige Idee, aber diese nicht richtig umgesetzt. Weiß gewinnt indem er die Schachgebot mit dem Springerschach auf h6 beginnt. Nach dem Königszug nach h8 folgt das Doppelschach auf f7 und nach dem Königszug nach g8 folgt erst jetzt das Damenopfer auf g7 nebst Matt via Turmzug nach h7 und Matt auf h6 mit dem Springer.
Wer Spaß am Lösen von Schachaufgaben hat, der wird ab 2025 hier in der Schachakademie immer wieder fündig werden. Für den Anfang findet ihr unter den Links weitere Aufgaben und einige Hinweise darauf wie schwer Schachaufgaben sein sollten.