Connect with:

Vantika haut Lagno weg

Titelfoto: Anna Shtourman (FIDE Chess)

Sechzehn Partien sind immer noch unübersichtlich. Schauen wir daher bei zwei Begegnungen von Nachwuchsspielerinnen genauer hin. Die zwei größten Überraschungen gelangen der Kasachin Elnaz Kaliakhmet (Jahrgang 2010) und der Usbekin Umida Omonova. Zudem ist die Begegnung von Divya Deshmukh und der Serbin Teodora Injac ein Duell zweier Spielerinnen mit fast gleicher Elozahl. Die größte Überraschung der Runde gelang allerdings Vantika Agrawal, die Kateryna Lagno regelrecht vom Brett fegte.

Von Thorsten Cmiel

Elnaz Kaliakhmet (Kasachstan)

Eine Korrektur vorweg: Der Weltschachbund FIDE verwendete für die Auslosung die Ratings aus Juni 2025. Diese Zahlen finden sich auch auf der offiziellen Homepage des Welt Cup in Batumi. Elnaz aber hatte ein sehr erfolgreiches Turnier zuvor und gewann mit zehn aus 13 die nationale Meisterschaft der Frauen mit 14 Jahren und legte dort 87,6 Punkte zu. Ihre aktuelle Elozahl ist entsprechend im Juli auf 2306 angewachsen. Jetzt wechselt sie den Bewertungsfaktor von 40 auf 20, was den weiteren Anstieg etwas bremsen, aber wohl kaum stoppen dürfte.

FIDE-Karteikarte Elnaz Kaliakhmet

Umida Omonova (Usbekistan)

Anders als ihre Gegnerin aus Kazachstan setzte sich Umida Omonova in ihren beiden bisherigen Begegnungen jeweils im Stechen durch. Aber in beiden Fällen gelang es der Usbekin zwei höher eingeschätzte Gegnerin auszuschalten. Für Omonova ist es der zweite Weltcup bei dem sie dabei ist. 2021 verlor sie etwa im gleichen Alter wie ihre jetzige Gegnerin Elnaz Kaliakhmet in der ersten Runde. 2018 war die Usbekin Vize-Weltmeisterin U12 in Santiago de Compostela geworden. Bei den Jungs gewann ein gewisser Inder namens Gukesh vor Volodar Murzin.

FIDE-Karteikarte Umida Omonova

In der Partie sah es zunächst nach einem vollen Punkt für die Kasachin aus. Erst im späten Mittelspiel verlor Elnaz den Faden und konnte ihren Vorteil nicht halten. Die Partie zeigte vor allem das große Potential der jüngeren Spielerin in diesem Match.


Desaster für Russland deutet sich an

Die Russinnen treten beim World-Cup unter neutraler FIDE-Flagge an. Kateyna Lagnos und Valentina Gunina (Fotos) verloren ihre Auftaktpartien deutlich. Der World Cup ist ein Einzelturnier mit direkter Qualifikation zum Kandidatinnenturnier (Zhu Jiner und Aleksandra Gorychkina sind schon qualifiziert). Dennoch zählen natürlich bei dem wichtigsten Einzelwettbewerb des Jahres nationale Statistiken, um die international führenden Nationen zu ermitteln. Bei der Schacholympiade in Budapest gewann Indien vor den USA und Usbekistan. Dort fehlten allerdings die besten Chinesinnen.

Nationen-Resultate Runde 3.1

NationErgebnisNationErgebnis
Indien3.5 (5)Ukraine2.5 (3)
China3.0 (5)Kazachstan1.0 (2)
Georgien2.0 (4)Polen0.5 (2)
Russland (FIDE)1.0 (4)Sonstige2.5 (7)

Hier griff Valentina Gunina daneben. Wie sollte Schwarz am besten fortsetzen und wie ist die Stellung danach einzuschätzen.


Findet in dieser Stellung die Kasachin und Goryachkina-Bezwingerin Meruert Kamalidemova (20) einen besseren Zug als den sie spielte, hätten eventuell die Russinnen noch einen halben Punkt weniger geholt. Was sollte Weiß hier am besten spielen? Oder besser was nicht?

Starke Partie gegen Lagno: Vantika Agrawal


Die Inderin Vantika Agrawal steht oft zu unrecht etwas im Schatten der anderen indischen Spielerinnen. Vantika war mit 7.5 aus neun Partien eine wichtige Stütze des Teams, das bei der Schacholympiade in Budapest im letzten Jahr Gold holte. In der obigen Stellung musste Schwarz eine ohnehin leicht schlechtere Stellung verteidigen. Was ist hier von 16…b5 zu halten?

Divya gewinnt mit Schwarz gegen Injac


Es sah lange Zeit so aus als würde die Inderin ein Remis anstreben, aber dann bekam die Divya neine Chance. Wie sollte Schwarz hier fortsetzen?

Was sonst noch los war

Lei Tingjei und Zhu Jiner gewann ihre Partien. Von den Chinesinnen verlor nur die Jüngste Lu Miaoyi. Die entscheidenden Momente.


Antoanet Stefanova steht vor der Frage, ob sie auf a3 mit der Dame oder dem Turm schlagen sollte. Fifty-Fifty also.



Fifty-Fifty: Was sollte Schwarz hier spielen? Angenommen sie haben zwei Alternativen: Schlagen auf e5 und den Turm nach f7 ziehen…


Simply the Best. Wie sollte Weiß am Zuge hier am besten fortsetzen?


Wie sollte die Weißspielerin hier fortsetzen?

Fotos Frauen World Cup Batumi 2021: FIDE Chess. Anna Shtourman.

Event-Homepage.

Servicehinweis

Die Partien können durch Klicken auf den hier Orange markierten Button heruntergeladen werden.

No comments

Sorry, the comment form is closed at this time.