Connect with:

China rückt weiter vor

Titelfoto: Anna Shtourman (FIDE Chess)

Die Partie der Inderin Divya Desmukh würde darüber entscheiden, ob eine Chinesin im klassischen Schach ausscheiden würde. Das passierte nicht und so zogen drei Chinesinnen in die Runde der letzten acht Spielerinnen ein.

Von Thorsten Cmiel

Lei Tingjie hatte eine schwierige Situation zu überwinden, aber ihre Gegnerin spielte im entscheidenden Moment zu schnell und ungenau. Nur zwei Paarungen fanden eine Siegerin und da es Divya Deshmukh erwischte müssen alle vier Inderinnen diesmal in den Stichkämpfen um den Einzug in die nächste Runde kämpfen. Auch wenn die Georgierin Nana Dzagnidze als knappe Favoritin in die vierte Runde gegangen war, überraschte es doch wie sie gegen Mariya Muzychuk gewann. Entschieden wurden beide entschiedenen Partien durch fehlende Kenntnisse in ansonsten sehr aggressiven Eröffnungen.

Partie des Tages: Zhu Jiner – Divya Deshmukh

Zhu Jiner (China)

Zhu Jiner ist bereits für das Turnier der Kandidatinnen qualifiziert und zeigte als erste der chinesischen Top-Spielerinnen überhaupt Schwächen auf dem Weg hierhin. Die Schwarzpartie gegen Divya am Tag zuvor war für die 22-jährige Ökonomie-Studentin verloren gegangen und diesmal stand sie unter Gewinndruck.

FIDE-Karteikarte Zhu Jiner

Divya Deshmukh (Indien)

Die Inderin hat genau wie beide Top-Chinesinnen Zhu und Lei noch keine Stichkämpfe gespielt. Es wird spannend sein zu sehen, wie die Spielerinnen mit der Situation umgehen. Nach der zweiten Partie ist Divya auf Rang 18 der Frauen-Weltrangliste und ihre Gegnerin an vierter Position.

FIDE-Karteikarte Divya Deshmukh



Nationen-Resultate Runde 4.1

NationErgebnisNationErgebnis
Indien2.5(4)Ukraine0.5(2)
China2.5(4)Russland (FIDE)0.5(1)
Georgien1.5(2)Andere1.0(3)

Lagno lässt erneut Chancen liegen

Erneut hatte Kateryna Lagno nach der Eröffnung die bessere Stellung und wie am Vortag entglitt der letzten verbliebenen Russin im Turnier die Kontrolle und so kam es zum Remis und damit zum Stichkampf im Schnellschach einen Tag später.


Die Russin Kateryna Lagnos hatte mehrere gute Chancen zumindest das bessere Spiel zu erreichen – sie schien aber mehr damit beschäftigt zu sein, das Remis abzusichern. Wie sollte Lagno mit den schwarzen Steinen hier fortsetzen?


Die große Chance der Usbekin

Die favorisierte Chinesin Lei Tingjie hatte eine unternehmungslustige Gegnerin und reagierte zunächst souverän, dann jedoch unterlief der Chinesin ein Fehler und ihre Gegnerin bekam die goldene Chance den Wettkampf auszugleichen. Schade für die am niedrigsten eingeschätzte verbliebene Spielerin aus Usbekistan. Den Rekord der Spielerin, die derartig niedrig eingestuft war, und die vierte Runde erreichte hielt bis Umida Omonova eine andere chinesische Spielerin: Hou Yifan.


Lei Tingjie hatte eine passive Stellung ihrer Dame hinnehmen müssen und zudem steht der Springer unglücklich in der Fesselungswirkung des Läufers a3. Wie ist die Stellung einzuschätzen und wie sollte die Usbekin hier am besten fortsetzen?


Die Usbekin steht einen Zug später vor ihrem Kontrollzug und hat noch etwa elf Minuten während ihre Gegnerin noch 33 Sekunden aufweist. Wie schnell und was sollte sie spielen?



Tan Zhongyi und Song weiter mit sicheren Remispartien


Tan Zhongyi hatte nur zu Beginn eine etwas schlechtere Stellung verteidigen müssen und mit einen Qualitätsopfer für einen bulligen Krakenspringer ausreichende Kompensation erhalten. Hier ist die Schlusskonstruktion zu sehen. Weiß kann dem Dauerschach nicht entkommen und die Spielerinnen einigten sich bald auf Remis.


Die Georgierin Lela Javakishvili hatte gegen die Chinesin in der gesamten Partie nie etwas herausgeholt und zuletzt ihre Stellung komplett ruiniert. Die Chinesin bot trotzdem in dieser Gewinnstellung Remis an und zog in die nächste Runde ein.


Mariya Muzychuk verliert deutlich

Die Partie der Georgierin Nana Dzagnidze gegen Mariya Muzychuk nahm einen überraschend einseitigen Verlauf. Dabei hatte die Ukrainerin eine frühe Chance gehabt, um mit Schwarz die Initiative zu übernehmen. Was eine Wissenslücke ist, kann auch mit Logik gelöst werden.


Die Läuferfesselung des schwarzen Springers stört. Wie sollte Schwarz hier am besten fortsetzen?




Paarungen Runde 5 (Stand nach Runde 4.2)

Lei Tingjie (CHN)Nana Dzagnidze (GEO)
Koneru / KosteniukSong Yuxin (CHN)
Zhu / DivyaLagno / Dronavalli
Tan Zhongyi (CHN)Kamalidenova / Vaishali

Fotos Frauen World Cup Batumi 2021: FIDE Chess. Anna Shtourman.

Event-Homepage.

Servicehinweis

Die Partien können durch Klicken auf den hier Orange markierten Button heruntergeladen werden.

No comments

Sorry, the comment form is closed at this time.