Connect with:
HomeCapablanca-AufgabenCapablanca-Aufgaben (Teil 8)

Capablanca-Aufgaben (Teil 8)

Historisches Foto: José Raúl Capablanca. Illustration: NanaBanana.ai.

Der Kubaner José Raúl Capablanca (1888 – 1942) war der dritte Weltmeister in der Geschichte des Schachspiels. Capablanca gehört zu den anerkannt besten Spieler aller Zeiten. Ihm sei diese neue Serie von Schachaufgaben gewidmet. Wir lösen damit die Lasker-Aufgaben ab.


Die erste Stellung stammt von der Frauen-Team-Weltmeisterschaft 2025 in Linares. Sie hatte erheblichen Einfluss, da Kazachstan bei einem Sieg im Finale gewesen wäre. Die Frage lautet: Kann Weiß am Zuge gewinnen und falls ja, wie?


Auch die zweite Partie stammt aus dem Halbfinale der Frauen-Team-WM. Die mit einem B-Team angetretenen Chinesinnen spielen gegen die Russinnen, die von der FIDE zugelassen wurden, unter neutraler Flagge zu spielen. Ein Skandal wenn man mich fragen würde. Verdrängen wir für diesen Moment die Schachpolitik. Wie sollte Weiß hier möglichst kräftig fortsetzen?


Diese Stellung stammt aus einer Partie von Alexei Shirov, die er 1993 gegen Eric Lobron im Jahr 1993 spielte. Weiß hatte hier sogar zwei Möglichkeiten, um ein bestimmtes Merkmal dieser Stellung auszunutzen. Shirov entscheidet sich für den komplizierteren Weg. Gesehen habe ich dieses Beispiel bei Großmeister Renier Castelano auf Twitter.


Wer den Gewinnweg in der dritten Aufgabe gefunden hat, der hat hier einen Vorteil. Oder? Alexei Shirov jedenfalls schien sich zehn Jahre später nicht erinnert zu haben. Das zweite Beispiel stammt aus einer Trainingssession mit Elisabeth Pähtz für Prochess-Training und es war ein Zufall, dass beide Beispiele von Alexei Shirov stammen.

In praktischen Partien begegnen den Spielern in jeder Turnierpartie unterschiedliche Aufgaben und nicht immer sind es einfache Taktiken. Insofern finde ich neben thematischen Aufgabenzusammenstellungen einen Mix aus unterschiedlichen Aufgabentypen hilfreich.

Hinweis

Die Partien können heruntergeladen werden, indem man auf den Downloadbutton unter Diagrammen klickt.


Mehr Lasker-Aufgaben

No comments

Sorry, the comment form is closed at this time.