Connect with:
HomeFrauen-WM 2027Frauen-Welt-Cup 2025Indien im Stechen (Teil 2): Vier aus Vier

Indien im Stechen (Teil 2): Vier aus Vier

Titelfoto: Anna Shtourman (FIDE Chess)

Zwei Paarungen gingen in die Verlängerung. Zunächst gewann Harika Dronavalli in der nächsten Schnellschachrunde, nachdem Kateryna Lagno erneut gute Chancen ausgelassen hatte. Im anderen Wettkampf ging es bis zur Blitzpartie (5+3). Erneut gewann Indien und damit sind vier von acht Spielerinnen

Von Thorsten Cmiel

Beide verbliebenen Wettkämpfe zeichneten sich durch beiderseitige Dramen aus. Es gibt nicht mehr Spannung und grandioseres Schach. Dafür muss man nicht Lottoschach spielen, sondern man benötigt die richtige Motivation der Spieler und Spielerinnen und eine geeignete Anreizstruktur, die das Eingehen von Risiken nicht bestrafen, sondern das Spielen auf Gewinn incentivieren.


Harika Dronavalli – Kateryna Lagno: 2.5 – 3.5

Der Wettkampf ging nahtlos weiter wie in den Runden zuvor. Die Russin hatte schnell mehr vom Spiel und zwischendrin längere Zeit sogar eine Gewinnstellung, zumindest wenn man den Rechenhelfer befragt. Statt ohne Risiko auf Gewinn zu spielen tauschte Lagno ein Turmpaar zu früh und konnte sich nicht mehr gegen den folgerichtigen Ausgleich wehren. Wer so viele Chancen liegen lässt läuft natürlich Gefahr irgendwann ausgekontert zu werden. Genau so kam es in der zweiten Partie


Das Skript für die Partie entsprach den vorherigen Partien. Lagno steht auf Gewinn und ihr versagen irgendwann die Nerven. Immerhin hatte die Inderin diesmal nach der Eröffnung klar vorteilhaft gestanden, aber ebenfalls durch eine überraschende Tauschaktion die Stellungsbewertung zu ihren Ungunsten gedreht. Im Viertelfinale muss Harika jetzt gegen Divya ran. Dadurch scheidet in jedem Fall eine Inderin aus, aber gleichzeitig erreicht eine Spielerin das Halbfinale.



Vaishali Rameshbabu – Meruert Kamalidenova: 4.5 – 3.5

Die beiden Spielerinnen lieferten sich einen epischen Kampf bei dem beide Spielerinnen den Gewinn verdient gehabt hätten. Die Spielerin mit mehr Glück am heutigen Tag gewann. Wenn man die Partien auswertet, dann wird klar, dass die Kasachin das bessere Schach gespielt hat, aber bei schnellen Formaten zählt das nur bedingt.




Die entscheidenden Blitzpartien (5+3)




Im Viertelfinale sind noch vier Inderinnen, drei Chinesinnen und als Vertreterin der Gastgebernation eine Georgierin dabei. Keine FIDE-Russin ist mehr dabei und das dürfte eine der größten Überraschungen sein. China und Indien dominieren die Schachwelt bei den Frauen.


Ergebnisse (Event-Homepage).

Fotos: FIDE Chess. Anna Shtourman.


Servicehinweis

Die Partien können durch Klicken auf den hier Orange markierten Button heruntergeladen werden.

No comments

Sorry, the comment form is closed at this time.