Connect with:
HomeFrauen-WM 2027Frauen-Welt-Cup 2025China gegen Indien im Halbfinale

China gegen Indien im Halbfinale

Titelfoto: Anna Shtourman (FIDE Chess)

Zwei Inderinnen und zwei Chinesinnen spielen im Halbfinale gegeneinander. Nach den Partien mit klassischer Bedenkzeit ist lediglich nicht klar, welche Inderin gegen Tan Zhongyi antreten muss. Divya Deshmukh und Harika Dronavalli müssen noch im Schnellschach ran.

Von Thorsten Cmiel


Lei Tingjie (CHN) – Nana Dzagnidze (GEO) 2 – 0

Den sichersten Eindruck machte die Chinesin Lei Tingjie im Viertelfinale. Zwar hatte auch die Georgierin Nana Dzagnidze in der Eröffnungsphase der ersten Partie ihre Chancen, aber in der zweiten Partie stand Lei die gesamte Partie zunächst besser und dann auf Gewinn. Ihre Gegnerin hatte eine Chance auf Ausgleich, aber mehr nicht. Lei muss im Halbfinale gegen die Iinderin Koneru Humpy antreten.




Koneru Humpy (IND) – Song Yuxin (CHN) 1.5 – 0.5

Die Inderin gewann die erste Partie recht überzeugend nachdem die Chinesin in der folgenden Stellung einen überraschenden Zug auswählte.


Eine spannende Stellung ist auf dem Brett entstanden. Jetzt sollte die Chinesin Song am besten ihren Springer nach f8 zählen und den Bauern auf e6 decken. Stattdessen beendete sie die Eröffnungsphase mit der kurzen Rochade und stand nach dem Nehmen auf e6 schlecht. Es gab noch einige kleinere Swings, aber die Inderin gewann ihre Partie insgesamt verdient.




Tan Zhongyi (CHN) – Vaishali (IND) 1.5 – 0.5

In der ersten Partie hatte Vaishali ihre Chancen mehr als den halben Punkt zu holen. Dafür musste sie in der folgenden Stellung richtig reagieren. In der Folge bliebt die Stellung trotz der leichten materiellen Unwucht immer etwa ausgeglichen.


Welchen Zug sollte Weiß hier am besten spielen? Die Lösung liegt so gefragt auf der Hand. Der richtige Zug war es den Springer auf f3 mit dem Turm via a3 zu decken. Nach dem Damenzug der Inderin nach e2 war der größte Teil des erarbeiteten Vorteils weg.


Die Chinesin gewann insgesamt verdient eine schwierige Partie mit zahlreichen interessanten Wendung. Vaishali bekam erneut ihre Chance, nutzte diese allerdings nicht. Zunächst eine Fehleinschätzung der Chinesin und dann etwas später eine überraschende Entscheidung der Inderin.

Fifty-Fifty: In dieser Stellung reduzieren wir die Auswahl auf zwei grundsätzlich Alternativen. Soll Weiß mit f5 fortsetzen und die gegnerische Dame attackieren oder nicht? Was ist Weiß sonst zu empfehlen?

Wie sollte die Inderin am Zug hier mit Schwarz fortsetzen? Sie entschied sich prinzipiell falsch und flog letztlich nach einigem Hin- und Her bei diesem Spiel auf zwei Resultate aus dem Rennen.



Divya Deshmukh (IND) – Harika Dronavalli (IND)

Der Ereignisloseste Wettkampf im Viertelfinale bisher. Die erste Partie der beiden Goldmedaillen aus Budapest im Vorjahr sind sicherlich keine Rivalinnen, die sich aufs Schärfste bekämpfen. So kam es auch, aber in der zweiten Partie hatte die 19-jährige Divya durchaus Chancen, wollte dann aber das Remis vermutlich zu sehr.




Ergebnisse (Event-Homepage).

Fotos: FIDE Chess. Anna Shtourman.


Servicehinweis

Die Partien können durch Klicken auf den hier Orange markierten Button heruntergeladen werden.

No comments

Sorry, the comment form is closed at this time.