Connect with:
HomeFrauen-WM 2027Frauen-Welt-Cup 2025Favoritinnen aus China in Batumi locker weiter

Favoritinnen aus China in Batumi locker weiter

Foto Credit: FIDE Chess.

Von Thorsten Cmiel

In der Hinrunde gab es achtzehn entschiedene Partien und 14 Remis. Neun Spielerinnen legten in der zweiten Partie noch einmal nach und gewannen zu Null. Elf weitere Spielerinnen kamen mit anderthalb Punkten weiter und zwölf Stichkämpfe stehen an. Immerhin gelang es fünf Spielerinnen trotz einer Niederlage am ersten Tag auszugleichen. Manchmal im Verlauf überraschend.

Relativ früh zeichnete sich ab, dass die Chinesin Tan Zhongyi und die junge Russin Anna Shukhman einen zweiten Sieg gegen die ebenfalls 2009 geborene US-Amerikanerin Alice Lee erringen würden. Von den Favoritinnen sah es nach etwa zwei Stunden so aus als würde Alexandra Goryachkina die schnelle Heimfahrt antreten müssen. Im ukrainischen Duell von Anna Muzychuk und Inna Gapanenko zeichnete sich nach einer erneut recht blutarmen Partie früh ein Stichkampf am nächsten Tag ab. Noch früher hatte Alexandra Kosteniuk, die inzwischen für die Schweiz spielt, sich mit ihrer indischen Gegnerin Padmini Rout auf Remis geeinigt. Im Turnier gilt die Sofia-Regel und mindestens dreißig Züge notwendig sind, falls keine dreimalige Stellungswiederholung vorhanden ist. Die Rumänin Irina Bulmaga, die in der ersten Partie über ein Remis nicht hinausgekommen war, stand mit Schwarz nach etwa 20 Zügen gegen ihre französische Gegnerin Deimante Daulyte-Cornette glatt auf Gewinn. Ein Match drohte früh zu kippen und steuerte auf ein Unentschieden hin: die Chinesin Song Yuxin stand gegen die Estin Mai früh auf Gewinn. Die erste Spielerin, die sich für die dritte Runde qualifizierte war dann die Russin Valentina Gunina.

Einige Paarungen stehen bereits fest, andere müssen noch auf die Ergebnisse morgen warten. Schachfans können sich auf die Begegnung der Serbin Teodora Injac und der indischen Hoffnung Divya Deshmukh freuen. Die Siegerin muss dieser Begegnung muss dann vermutlich gegen Zhu Jiner. eine der chinesischen Favoritinnen ran.

Momente


Die entscheidende Situation in dem Wettkampf zwischen der Russin Alexandra Goryachkina und der Kazachin Meruert Kamalidenova. Meruert hatte in der ersten Partie eine schicke Partie gewonnen und musste hier mit Schwarz noch eine wichtige Entscheidung treffen.



Hier war die Chinesin mit Schwarz am Zug und musste auf die Attacke gegen ihren b-Bauern reagieren. Hat jemand einen Vorschlag?


Die Chinesin Lei Tingjie hat in diesem Damenendspiel mit Schwarz die angenehmere Aufgabe. Die Frage für ihre argentinische Gegnerin lautet: Wie hältst du es mit Schachgeboten?


Die US-Amerikanerin Alice Lee hatte die erste Partie bereits verloren und musste unbedingt gewinnen. In dieser Partie traf sie auf eine optimal vorbereitete Gegnerin, die ähnlich wie Ding Liren vor einigen Jahren gegen Magnus Carlsen von der Variante überrascht war.


Diese Verteidigungsausfgabe ist nicht ganz einfach zu lösen Die Inderin Vantika Agrawal muss sich festlegen wie sie ihre Verteidigung organisieren will. Ein Remis genügt nach dem Gewinn in der Hinrunde zum Weiterkommen.

Fotos: FIDE Chess. Anna Shtourman, Polina Bovina, Andrei Anosov.

Event-Homepage.

Servicehinweis

Die Partien können durch Klicken auf den hier Orange markierten Button heruntergeladen werden.

No comments

Sorry, the comment form is closed at this time.