Connect with:
HomeCapablanca-AufgabenCapablanca-Aufgaben (Teil 7)

Capablanca-Aufgaben (Teil 7)

Historisches Foto: José Raúl Capablanca. Illustration: NanaBanana.ai

Der Kubaner José Raúl Capablanca (1888 – 1942) war der dritte Weltmeister in der Geschichte des Schachspiels. Capablanca gehört zu den anerkannt besten Spieler aller Zeiten. Ihm sei diese neue Serie von Schachaufgaben gewidmet. Wir lösen damit die Lasker-Aufgaben ab.


In dieser Partie aus der European Team in Batumi muss Weiß seinen Angriff weiter fortsetzen. Präzision ist gefragt. Ein Supergroßmeister scheiterte hier. Das können viele besser, oder?


Der Anziehende hat einen Mehrbauern, der sogar ein gedeckter Freibauer ist. Aber wie genau geht es weiter? Diese Aufgabe repräsentiert Grundwissen im Endspiel. Trotzdem werden viele Vereinsspieler daran scheitern, daher gilt auch hier: Übung macht den Meister.


Turmendspiele sind oft schwierig. Hier allerdings kann man herausarbeiten wohin der weiße König nicht ziehen sollte. Die Partie ging danach munter weiter und bot noch mehr Lehrreiches.


Beschließen wir diese Aufgabenserie mit einem Studienteil oder einer Studie – ich kenne den Ursprung leider nicht. Es handelt sich also um den Standard. Weiß am Zuge gewinnt.

In praktischen Partien begegnen den Spielern in jeder Turnierpartie unterschiedliche Aufgaben und nicht immer sind es einfache Taktiken. Insofern finde ich neben thematischen Aufgabenzusammenstellungen einen Mix aus unterschiedlichen Aufgabentypen hilfreich.

Hinweis

Die Partien können heruntergeladen werden, indem man auf den Downloadbutton unter Diagrammen klickt.


Mehr Lasker-Aufgaben

No comments

Sorry, the comment form is closed at this time.